Wir

Unternehmen
sind rund 0

aus Nidwalden und dem Engelbergertal sind Mitglied der IG VSZ

Branchen
kommen aus 0

Garagisten, Landmaschinenbetriebe, Fahrschulen, Carrosserie- und Spritzwerke, Zweiradgaragen und Transportunternehmen

gemeinsames Ziel
haben 0

Erhalt des bestehenden Prüfstandorts an der Kreuzstrasse – für Wirtschaft, Bevölkerung und Umwelt.

Unser Engagement

Die Interessengemeinschaft VSZ Prüfzentrum NW setzt sich entschieden für den Erhalt des einzigen Strassenverkehrsamts an der Kreuzstrasse in Stans (NW) ein.

Die Regierung des Kantons Nidwalden plant mit der Regierung Obwalden den Bau eines gemeinsamen Verkehrssicherheitszentrums (VSZ) in Sarnen (Foribach, OW). Im Rahmen dieses Projekts ist vorgesehen, dass in Nidwalden künftig kein eigenes Prüfzentrum mehr betrieben wird. Die Regierung NW hat die Planungen für ein neues Prüfzentrum im eigenen Kanton gestoppt und will im Herbst 2025 über eine Beteiligung am Projekt in OW entscheiden.

Die IG VSZ Prüfzentrum NW zählt über 90 Fahrzeugbetriebe mit insgesamt mehr als 800 Mitarbeitenden aus dem Kanton Nidwalden und dem Engelbergertal, die direkt betroffen wären. Dazu gehören Autogaragen, Nutzfahrzeug- und Zweiradbetriebe, Landmaschinenunternehmen, Carrosserie- und Lackierwerke, Fahrzeugbauer, Fahrschulen und Transportunternehmen.

Einige dieser Betriebe sehen sich in ihrer Existenz gefährdet, sollte der Standort des VSZ in Stans NW aufgegeben werden.

Doch nicht nur die direkt betroffenen Unternehmen, sondern nahezu alle Betriebe und fast alle Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Nidwalden und Engelbergertal wären von der Verlagerung betroffen. Der zusätzliche Weg nach Obwalden würde einen erheblichen Mehraufwand und Mehrverkehr für die gesamte Region bedeuten. Der Service Public wird abgebaut.

Nidwalden weist schweizweit den fünfthöchsten Fahrzeugbestand pro 1’000 Einwohner auf (rund 44’000 Fahrzeuge sind in NW zugelassen, bei einer ständigen Wohnbevölkerung von rund 45’000 Personen, Stand 2024). Im Jahr 2024 wurden im Kanton NW rund 18’300 Fahrzeug- und Führerprüfungen durchgeführt. Es gibt keine andere Prüfpflicht im selben Ausmass. Der Wegfall des Standorts in Stans NW und die Verlagerung nach Sarnen OW würden – gemessen vom zentralsten Punkt an der Kreuzstrasse Stans NW, wo heute auch das Strassenverkehrsamt besteht – jährlich rund 615’894 zusätzliche Kilometer verursachen (Tendenz steigend). Hinzu kommt eine zusätzliche Verkehrsbelastung in der Kernzone von Stans, insbesondere durch langsame Fahrzeuge (Traktoren, Anhänger…), die nicht auf der Autobahn nach OW verkehren dürfen. Der zusätzliche Zeitverlust beläuft sich auf über 11’000 Stunden pro Jahr – die Mehrkilometer entsprechen rund 15,5 Erdumrundungen jährlich.

Diesen erheblichen Mehraufwand und die zusätzliche Fahrzeit müssen die Bevölkerung und Unternehmen tragen! Dieser Verlust wäre für den Standort Nidwalden bedenklich.

Erste Schätzungen zeigen, dass rund 50% aller Fahrzeugprüfungen im Kundenauftrag durch regionale Garagisten vorgenommen werden. Es liegt auf der Hand, dass die dadurch entstehenden Mehrkosten an Kundinnen und Kunden sowie Unternehmen weitergegeben werden. Wer die Fahrten selbst übernimmt, trägt den Aufwand und die Kosten direkt.

Der Kanton Nidwalden hat sich in seinem Gesamtverkehrskonzept zur sogenannten 4V-Strategie entschlossen, deren erster strategischer Punkt besagt: «Verkehr vermeiden.» Die geplante Aufgabe des Standorts in NW steht diesem Grundsatz diametral entgegen!

Hochgerechnet auf eine Laufzeit von 50 Jahren bedeutet der Wegfall des Standorts in Stans einen Mehrverkehr von über 31 Millionen Kilometern (konservativ gerechnet). Das ist sowohl ökonomisch als auch ökologisch nicht vertretbar. Während andere Kantone zusätzliche und dezentralere Standorte für Strassenverkehrsämter planen und umsetzen, beabsichtigt Nidwalden, seinen einzigen Standort an der Besten Verkehrslage aufzugeben.

Dem stellt sich die IG VSZ Prüfzentrum NW entschieden entgegen und fordert vom Regierungsrat ein Umdenken.

Der Vorstand

Christian Pargger
Pargger AG
Leo Schallberger
Schallberger AG
Patrick Brunner
Brunner-Nutzfahrzeuge

Die Mitglieder

und viele weitere anonyme Unterstützer!